Pfingsten Frühtanz 2024 am 19.05.2024! Der VVK startet in der ersten VVK-Stufe bereits am 29.05.23 ungefähr am Nachmittag!!! Die Stückzahl ist stark begrenzt!

Early Bird Tickets 2024

Ab dem 29.05.23 wird eine stark limierte Anzahl von "Early Bird Tickets" verkauft. Greift zu, solange der Vorrat reicht!

  • VVK-Stufe I = 29,95€ (nur für kurze Zeit, limitiert!)
  • VVK-Stufe II = 34,95€*
  • VVK-Stufe III = 39,95€*


*die hier angegebenen Preise der VVK-Stufen können sich je nach Entwicklung und Lage noch ändern! 

Pfingsten Frühtanz 2023 - Fotobox


Datum: 28.05.2023
959 weitere Fotos anschauen

Pfingsten Frühtanz 2023 - Fotos


Datum: 28.05.2023
1202 weitere Fotos anschauen

Muttizettel

Mutti-Zettel

Liebe Gäste des Pfingsten Frühtanzes,   

das Mindesteintrittsalter beträgt 16 Jahre

Wichtig: Es werden keine Zettel am Eingang ausgelegt. Die Zettel sind vollständig ausgefüllt am Tag der Veranstaltung mitzubringen!

Der Zutritt wird, wenn Ihr noch keine 18 Jahre alt seid, neben dem Ticket zusätzlich mit dem sogenannten "Muttizettel" geregelt. Es wird für die Bearbeitung/Überprüfung einen separaten Eingang bzw. Beschilderung geben. Bitte achten im Eingangsbereich auf die Kennzeichnung.  

Es besteht Ausweispflicht! Keine Schülerausweise oder KK-Karten!

★ Bollerwagen-Verbot ★

Um unnötigen Müll und Vandalismus vorzubeugen, werden die Zufahrtswege zum Frühtanz Gelände zur Bollerwagen-/Partywagen-freien Zone erklärt. Wir bitten dies zu beachten, da die Ordner angewiesen sind, dies entsprechend umzusetzen.

★ Preisliste ★

Die Preislisten hängen an den Theken aus. Es kann nur mit dem Tange-/Frühtanztaler bezahlt werden.

Hinweis: Keine EC-Kartenzahlung möglich! Weitere Hinweise siehe unten Frühtanz-/Tange-Taler!

★ Taschen/Rucksäcke ★

Taschen im DIN A4 Format oder kleiner sind erlaubt. Stellt euch bitte auf eine mögliche Kontrolle ein.

Bitte plant etwas mehr Zeit am Eingangsbereich ein.

Wir bitten um Verständnis, die Sicherheit aller Gäste hat oberste Priorität.

Eine Garderobe wird es nicht geben!


★ BUS Haltestation ★ 

https://goo.gl/maps/SiWBmzdhhw92 

Die Stellfläche gegenüber dem Gasthof Bucksande ist für Busse nutzbar und dient zum Aus- und Einsteigen. Das Parken ist je nach Auslastung möglich. Wir empfehlen jedoch allen Busfahrern, einen Parkplatz im Raum Barßel aufzusuchen.

Dadurch wird die Unruhe auf der Landesstraße „Bucksande“ entlastet. Bitte befolgen Sie dazu die Anweisungen der Ordner bzw. Behörden und beachten Sie die Beschilderung!

★ BUS Shuttle ★

Transfer ab Bahnhof Augustfehn

Für alle Gäste die mit der Bahn anreisen steht auch in diesem Jahr wieder ein Shuttle-Service zur Verfügung. Die Busse fahren im Auftrag des Veranstalters und sind kostenpflichtig. Zum Teil werden auch Rückfahrten angeboten. Die Abfahrtzeiten werden im Bus bekannt gegeben.

In der Regel fahren morgens/vormittags ca. 10-15 Busse ohne genauen Abfahrtsplan ab - d.h., sobald der Bus voll ist, geht es auch schon los und dann der nächste usw... Ihr dürftet nicht länger als 10 Min. auf einen Bus warten!

★ PKW-Parkplatz ★

Eine ausreichende Anzahl an PKW-Parkplätzen befindet sich direkt neben dem Veranstaltungsgelände (siehe Lageplan).

Ab dieser Stelle werden auch wieder die Taxi´s fahren.

Die Parkplatzgebühr beträgt 0€!!!


Tange-Taler

★ Frühtanz-Taler ★ Tange-Taler ★

Auf dem gesamten Gelände wird nur der Tange-Taler als Währung akzeptiert. Ihr könnt an den diversen Ständen (Foodbereich: Pommes, Pizza, Döner usw.) sowie an allen Getränke-Theken damit bezahlen.

Es wird kein Bargeld an den Ständen angenommen.

Die Tange-Taler erhaltet Ihr an den gekennzeichneten Wechselstuben zu den ausgehängten Wechselkursen.

Ein Rücktausch der Tange-Taler ausgeschlossen. Sollten bei Euch Tange-Taler übriggeblieben sein, so könnt Ihr diese bei Eurem nächsten Discobesuch wieder benutzen. Die Taler aus der Disco können ebenfalls verwendet werden.

Alle Tange-Taler behalten Ihren Wert!!!


Fundensachen

★ Fundsachen / Garderobe ★

Wir haben am Veranstaltungstag keine Möglichkeit zur Abgabe von Jacken usw. !  

Die Fundsachen und/oder vergessene Gegenstände werden zuerst gesichtet und dann beim Fundbüro der Gemeinde Apen abgegeben. Auskünfte gibt es ab dem kommenden Donnerstag dort.

Nähere Infos in den ABG´s!